EU Intraday

  • Wird alle 3 Minuten neu berechnet
  • gettex Handelsdaten
  • Europäische Aktien und Zertfikate

EU INTRADAY

EU Long Term

  • Wird alle 60 Minuten neu berechnet
  • gettex Handelsdaten Europa
  • Momentum- und Vola-Analyse

EU LONG TERM

US Intraday

  • Wird alle 3 Minuten neu berechnet
  • gettex Handelsdaten
  • US-amerikan. Aktien und Zertfikate

US INTRADAY

US Long Term

  • Wird alle 60 Minuten neu berechnet
  • gettex Handelsdaten USA
  • Momentum- und Vola-Analyse

US LONG TERM

Das sind die gettex-Risk-Indikatoren

Die gettex-Risk-Indikatoren messen die Marktstimmung und das Risikoverhalten der Anleger, basierend auf Daten des Zertifikate-, Optionsschein- und Aktienmarktes. 
Sie geben Aufschluss darüber, ob Anleger bereit sind, höhere Risiken einzugehen („Risk On“) oder tendenziell vorsichtiger agieren und Sicherheit suchen („Risk Off“).
 

Varianten der gettex-Risk-Indikatoren

Es gibt vier Varianten - je eine kurzfristige und eine langfristige für die Regionen Europa und Nordamerika.

Kurzfristiger Indikator

Die kurzfristige Variante basiert ausschließlich auf gettex Aktien- und Zertifikate-Handelsdaten. Sie wird alle 3 Minuten neu berechnet. Bei den Handelsdaten werden die Anzahl der Trades und der Umsatz berücksichtigt.

Langfristiger Indikator

Die langfristige Variante berücksichtigt weitere Komponenten. Diese basieren auf einer Momentum- und einer Volatilitätsanalyse. Diese Variante wird alle 60 Minuten neu berechnet.


Übersicht der Einzelkomponenten 

EUROPA

NORDAMERIKA

Kurzfristiggettex Handelsdaten

Kurzfristig

 

gettex Handelsdaten
Langfristiggettex HandelsdatenLangfristiggettex Handelsdaten
Momentumanalyse des UC DAX Index und des UC EURO STOXX IndexMomentumanalyse des UC USA 500
Volatilitätsanalyse des UC DAX Index und des UC EURO STOXX IndexVolatilitätsanalyse des UC USA 500


Wertvolle Einblicke in die Risikobereitschaft

  • Mit unseren gettex-Risk-Indikatoren kannst Du das Marktverhalten analysieren und einordnen.
  • Durch die Kombination von Handelsdaten, Momentum und Volatilität liefern die Indikatoren wertvolle Einblicke in die Risikobereitschaft der Anleger sowohl im kurzfristigen als auch im langfristigen Bereich.


So fängst Du die Börsenstimmung ein.

Feingold Research hat mit Lars Reichel, dem zuständigen Produktmanager bei gettex, über die Entwicklung und Möglichkeiten der neuen Stimmungsbarometer gesprochen.

Hier lesen
 

Alles klar?

Bei Fragen steht Lars Reichel von der gettex exchange sehr gerne zur Verfügung:
Mail: reichel (at) gettex.de | Telefonisch: +49 89 549045-614

 

Disclaimer:
Bei den gettex-Risk-Indikatoren handelt sich um Inhalte, die automatisiert und zu reinen Informationszwecken erfolgen. Sie stellen keine Anlageberatung oder -empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Wertpapiere dar. Es werden keine Benchmarks für Finanzprodukte bereitgestellt. Details entnehmen Sie bitte den Rechtlichen Hinweisen.