BEKANNTMACHUNGEN
Aktuelle Aussetzungen
DownloadDatum | Bekanntmachungen |
Bekanntmachungen Derivative Wertpapiere |
Aussetzungen Wiederaufnahmen |
---|---|---|---|
Fr., 22.02.2019 Freitag, 22.02.2019 | Download | Download | Download |
Do., 21.02.2019 Donnerstag, 21.02.2019 | Download | Download | Download |
Mi., 20.02.2019 Mittwoch, 20.02.2019 | Download | Download | Download |
Di., 19.02.2019 Dienstag, 19.02.2019 | Download | Download | Download |
Mo., 18.02.2019 Montag, 18.02.2019 | Download | Download | Download |
Fr., 15.02.2019 Freitag, 15.02.2019 | Download | Download | Download |
Do., 14.02.2019 Donnerstag, 14.02.2019 | Download | Download | Download |
Mi., 13.02.2019 Mittwoch, 13.02.2019 | Download | Download | Download |
Di., 12.02.2019 Dienstag, 12.02.2019 | Download | Download | Download |
Mo., 11.02.2019 Montag, 11.02.2019 | Download | Download | Download |
Fr., 08.02.2019 Freitag, 08.02.2019 | Download | Download | Download |
Do., 07.02.2019 Donnerstag, 07.02.2019 | Download | Download | Download |
Mi., 06.02.2019 Mittwoch, 06.02.2019 | Download | Download | Download |
Di., 05.02.2019 Dienstag, 05.02.2019 | Download | Download | Download |
Überwachung der Verpflichtungen der Emittenten
Emittenten, deren Finanzinstrumente zum Handel im regulierten Markt der Börse München zugelassen sind, unterliegen gesetzlichen Zulassungsfolgepflichten. Die einzelnen Verpflichtungen ergeben sich aus diversen kapitalmarktrechtlichen Einzelgesetzen, wie etwa dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) und zahlreichen Rechtsakten der Europäischen Union.
Das Regelwerk der Börse München, insbesondere die Börsenordnung, begründen keine darüber hinausgehenden Zulassungsfolgepflichten von Emittenten.
Für die Überwachung der Einhaltung derartiger gesetzlicher Zulassungsfolgepflichten ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zuständig. Sie dokumentiert ihre Überwachungstätigkeit auf ihrer Internetseite und veröffentlicht dort die von ihr geführten Verfahren. Die Meldungen können hier abgerufen werden.
Nach § 39 Abs. 1 Alt. 2 des Börsengesetzes (BörsG) kann die Geschäftsführung der Börse die Zulassung von Wertpapieren zum Handel im regulierten Markt widerrufen, wenn der Emittent seine Pflichten aus der Zulassung auch nach einer angemessenen Frist nicht erfüllt. In diesem Falle berücksichtigt die Börse München die von der BaFin wahrgenommenen Aufsichtsaufgaben gemäß § 37 Abs. 2 der Börsenordnung (BörsO). Dies schließt die Veröffentlichungen der BaFin mit ein.
Etwaige Maßnahmen nach den vorstehenden Vorschriften veröffentlicht die Börse München im Internet im Rahmen ihrer täglichen Bekanntmachungen (siehe obenstehend).
Wichtige Adressen
BaFin
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Marie-Curie-Straße 24-28
60439 Frankfurt
Tel.: +49 228 4108–0
Fax.: +49 228 4108–123
Email: poststelle(at)bafin(dot)de
Internet: www.bafin.de
Börsenaufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 München
Tel.: +49 89 2162-0
Fax: +49 89 2162-2670
E-Mail: boersenaufsicht(at)stmwi.bayern(dot)de
Internet: www.stmwi.bayern.de
ESMA
European Securities and Markets Authority
103 rue de Grenelle
75007 Paris, Frankreich
Tel.: +33 1 583643-21
Fax.: +33 1 583643-30
Email: info(at)esma.europa(dot)eu
Internet: www.esma.europa.eu